Du möchtest den Firmenwert deines Unternehmens berechnen? Lass eine professionelle Firmenbewertung von firmo.ch erstellen oder schätze deinen Unternehmenswert selbst anhand einer Vielzahl an Methoden. Im besten Fall berechnest du den Wert deiner Firma anhand verschiedener Methoden. Einen Auszug der gängigsten Methoden findest du hier:

Substanzwertmethode

Eine der einfachsten Methoden ist die Substanzwertmethode. Diese wird auch als Basis der Praktikermethode verwendet. Der Unternehmenswert wird bei der Substanzwertmethode anhand der in der Bilanz aufgeführten Positionen des Umlauf- und Anlagevermögens berechnet. Hierbei werden ausserdem die stillen Reserven berücksichtigt und die latente Steuerlast abgezogen.

Ertragswertmethode

Die Ertragswertmethode basiert auf dem nachhaltig erzielbaren Gewinn deines Unternehmens. Entscheidend ist hierbei anders als bei der Substanzwertmethode die Ertragskraft der Firma. Hierbei werden als Ausgangslage häufig die Gewinne der vergangenen beiden Geschäftsjahre verwendet. Diese werden u.a. um ausserordentliche Erträge und Abschreibungen, marktübliche Inhaberlöhne etc. bereinigt.

Der Kapitalisierungszinssatz ergibt sich aus Komponenten wie dem risikolosen Zinssatz, Marktrisikoprämie, Zuschlag für kleine Firmen, Illiquiditätszuschlag und einem unternehmensspezifischen Risikozuschlag.

Die Formel für die Ertragswertmethode lautet wie folgt:

Unternehmenswert = (nachhaltiger und bereinigter Betriebsgewinn x 100) / Kapitalisierungssatz

Praktikermethode

Die Praktikermethode wird ebenfalls von den Steuerbehörden für die Berechnung des Verkehrswerts von nicht-kotierten Firmen verwendet. Sie basiert auf dem Ertragswert sowie dem Substanzwert deiner Firma.

Die Formel für die Berechnung des Firmenwerts lautet wie folgt:

Unternehmenswert = (Substanzwert + 2 x Ertragswert) / 3.

Du möchtest den Firmenwert deines Unternehmens mittels Praktikermethode berechnen? Dann fülle die Werte in den Rechner ein:

Multiplikatorenmethode

Die Multiplikatorenmethode ist eine einfache Methode zur Berechnung des Unternehmenswerts. Sie basiert auf dem Vergleich von Kennzahlen von vergleichbaren Unternehmen.

Die Verfügbarkeit von Daten vergleichbarer Unternehmen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Multiplikatorenverfahren. Die Daten werden häufig aus öffentlichen Quellen wie Finanzberichten oder Unternehmensverkäufen gewonnen. Diese Multiplikatoren sind Verhältniskennzahlen, die den Marktwert eines Unternehmens im Verhältnis zu einer bestimmten Kennzahl (z.B. Umsatz, Gewinn) ausdrücken.

Die Wahl der Betriebskennzahl, die als Basis für den Multiplikator verwendet wird, hängt zu einem Grossteil von der Art des Unternehmens ab. Je nach Art und Branche des Unternehmens ist es sinnvoller auf Umsatz, EBITDA oder EBIT als Vergleichskennzahl zurückzugreifen.

Sobald ein Multiplikator als Vergleichskennzahl festgelegt wurde, wird dieser mit der Betriebskennzahl (Umsatz, EBIT oder EBITDA) des zu bewertenden Unternehmens multipliziert.

Beispielsweise kann der Wert einer Wäscherei mit einem Umsatz von CHF 2 Millionen und einem EBIT von CHF 100‘000 berechnet werden, indem der Multiplikator von vergleichbaren Wäschereien für den Umsatz oder den EBIT verwendet und mit den Kennzahlen des zu bewertenden Unternehmens multipliziert wird.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Multiplikatorenverfahren nur eine Schätzung des Firmenwerts liefert. Es unterliegt auch wesentlichen Einschränkungen. Die Multiplikatorenmethode muss beispielsweise auf Vergleichsunternehmen beruhen, die ein ähnliches Geschäftsmodell aufweisen und auch tatsächlich gekauft wurden.

Trotz der Einschränkungen ist das Multiplikatorenverfahren eine einfache Methode, um rasch einen groben Schätzwert des Firmenwerts zu erhalten. Sie kann ergänzend zu anderen Unternehmensbewertungsmethoden genutzt werden.

Weitere Bewertungsmethoden

Wie eingangs erwähnt berechnest du den Unternehmenswert deiner Firma bestenfalls mittels mehrerer Bewertungsmethoden. Informationen zu weiteren Methoden findest du hier:

Discounted-Cashflow-Methode (DCF)

Möchtest du den Wert deiner Firma wissen?


Benötigst du eine Firmenbewertung oder hast Fragen zum Verkaufsprozess?

firmo.ch ist die digitale Nachfolgeplattform für den Kauf und Verkauf von Schweizer Firmen.
Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deinen Firmenverkauf gestalten oder deine Firma bewerten.

firmo

Einloggen

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Usernamen oder deine E-Mail-Adresse ein. Wir werden dir anschliessend einen Link via E-Mail schicken, um ein neues Passwort zu erstellen.

Mitgliedschaft

Um Zugang zur firmo-Community zu erhalten, logge dich bitte ein und vervollständige dein Profil.