Tipps für den Firmenkauf.

Ich möchte eine Schweizer Firma kaufen. Welche Fragen stelle ich dem Verkäufer?

Du möchtest gerne eine Firma kaufen? Dann überlege dir früh, welche Fragen du dem Verkäufer stellen möchtest.

Durch diese entwickelst du ein besseres Gefühl für die Firma.

Einige wichtige Fragen findest du hier.

Der Kaufpreis ist einer der wichtigsten Punkte beim Kauf einer Firma. Frage den Verkäufer daher bereits früh nach seinen Vorstellungen in Bezug auf den Kaufpreis.

Du wirst zwar selbst den Wert der Firma bestimmen und einen Kaufpreis festlegen. Trotzdem ist es hilfreich, wenn du die ungefähren Vorstellungen des Verkäufers bereits zu Beginn kennst.

Ist die Abweichung zwischen den eigenen Vorstellungen in Bezug auf den Kaufpreis und jenen des Verkäufers sehr gross? Dann solltest du zuerst prüfen, ob der Prozess so noch weitergeführt werden soll.

Bespreche z.B. mit dem Verkäufer, wie er die Höhe des Kaufpreises bestimmt.

Wenn du eine Firma kaufen möchtest, ist der Grund für den Verkauf der Firma eine der wichtigsten Fragen. Die Antwort auf diese Frage kann viel über den aktuellen Verkäufer und die Firma verraten.

In den meisten Fällen möchte der Verkäufer sich anderen Projekten widmen. Ggf. möchte der Verkäufer auch in Pension gehen.

Es kann aber auch sein, dass für den Verkauf andere Gründe vorliegen. Stagniert das Wachstum der Firma? Ist das zeitliche Engagement zu hoch? Treten neue Wettbewerber in den Markt ein?

Der Verkäufer wird dies ggf. nicht explizit erwähnen. Es lohnt sich aber konkret nach den Gründen zu fragen.

Prüfe zudem, ob sich die Argumente mit den restlichen Erkenntnissen aus der Due Diligence decken, wenn du die Firma kaufen möchtest.

Prüfe vor jedem Kauf die Liste der Kunden und Lieferanten der Firma, die du kaufen möchtest. Stellst du dabei eine hohe Konzentration fest? Dann kann dies ein Risiko für die Firma, welche du kaufen möchtest, darstellen.

Frage den Verkäufer nach den Kunden und Lieferanten der Firma. So erfährst du mehr über das Umfeld und den Markt der Firma.

Erledigt der Verkäufer in seiner Firma jeden Handgriff selbst? Dann läuft die Firma wohl ohne ihn nicht von alleine.

Widmet er sich nur noch den strategischen Aufgaben? Dann wird die tägliche Arbeit von anderen erledigt.

Für dich als Käufer ist es wichtig zu wissen, ob der Verkäufer 80 Stunden pro Woche arbeitet oder nur noch für die Strategie der Firma zuständig ist.

Du musst zudem auch für dich selbst festlegen, wie stark du in die operativen Prozesse der Firma involviert sein möchtest. Möchtest du viel selbst machen? Möchtest du nur Inhaber sein? Dies solltest du bei der Wahl deiner Firma berücksichtigen.

Beim Kauf einer Firma ist es wichtig, möglichst viele Informationen über die Firma und ihr Umfeld zu sammeln. Frage deshalb auch den Verkäufer, welche Risiken er bei der Firma, die du kaufen möchtest, sieht.

Die Antworten bereiten dich auf mögliche Risiken vor, die nach dem Kauf der Firma eintreten könnten. Auf dieser Basis kannst du bereits früh Schritte ergreifen.

Neueste Blogbeiträge.

Blog für den Firmenkauf.


Schweizer Firma kaufen?


firmo.ch ist die digitale Nachfolgeplattform für den Kauf und Verkauf von Schweizer Firmen.
Melde dich an und erhalte kostenlos Zugang zu 1200+ Schweizer Unternehmer:innen und Investierenden.

firmo

Einloggen

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Usernamen oder deine E-Mail-Adresse ein. Wir werden dir anschliessend einen Link via E-Mail schicken, um ein neues Passwort zu erstellen.

Mitgliedschaft

Um Zugang zur firmo-Community zu erhalten, logge dich bitte ein und vervollständige dein Profil.